Wheely lift, ein neues, endlich mal funktionierendes Aufhängesystem für Fahrräder.
Die Idee hinter dem Wheelylift ist eigentlich sehr einfach. Der Erfinder Jules Sijpkens erfand ein System, mit dem Fahrräder mit einem Gewicht von mehr als 10 kg aufgehängt werden können und zudem viel Platz gespart wird. Einfach, weil es ein solches System noch nicht gab. Und es funktionierte: Indem die Fahrräder vertikal aufgehängt werden, können Sie mit dem Wheelylift bis zu 40 % Platz sparen!
Wie funktioniert es: 1. Ein Fahrrad im Wheelylift aufhängen
Sie aktivieren den Zugmechanismus des Wheelylift, indem Sie das
Vorderrad leicht anheben und an den Haken des Wheelylift hängen (Sie
hören ein Klickgeräusch, nachdem Sie den Hebearm ganz leicht nach unten
gedrückt haben). Sobald der Wheelylift das Fahrrad anhebt, führen Sie es
mühelos und ohne Kraftaufwand, indem Sie es am Lenker und unter dem
Sattel festhalten, bis das Hinterrad in der Radschiene des Wheelylift
steht. Und das war's. Ihr Fahrrad ist sicher untergebracht.
KinderleichtDie Aufbewahrung Ihrer Fahrräder kostet Sie mit dem Wheelylift keine Mühe. Hierfür sorgt der Zugmechanismus, der aktiviert wird, sobald das Fahrrad am Haken hängt. Anschließend übernimmt der Wheelylift die Arbeit und Sie sehen zu. Dies ist aufgrund des rollbaren Momentmechanismus möglich. Für gewerbliche Nutzer bedeutet dies, dass Sie Ihre Fahrräder unter Einhaltung aller arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften aufhängen können.
Wartungsfrei
Der Wheelylift ist so konstruiert, dass es keine schwer zugänglichen Bauteile gibt. Dieses Merkmal und das schnörkellose Design sorgen dafür, dass der Wheelylift einfach sauber zu halten ist.
Nachhaltig
Der Wheelylift verwendet keine (elektrischen) Hilfsmittel und ist deshalb ein nachhaltiges Produkt. Die Umwelt wird so wenig wie möglich belastet. Bei der Herstellung des Wheelylift werden ausschließlich nachhaltige Materialien verwendet. Von der Produktion bis zur Lieferung wird dem Umweltschutz durch umweltschonende Verfahren in Bezug auf die Arbeitsbedingungen, die Beschaffung, die Logistik, die Lagerung und dergleichen Rechnung getragen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne ...