Blog
Veranstaltung: Critical Mass
Es ist heute wieder soweit - die Critical Mass fährt durch Berlin!
Heute Abend um 20 Uhr ist es wieder soweit, die Critical Mass trifft sich am Heinrichplatz. Es werden wieder, wie bei jedem Termin, viele Fahrer und Fahrerinnen mit den unterschiedlichsten Fahrrädern erwartet.
Wie auch im Video zu sehen sind Lastenräder, auch ein Christiania Bike, zu sehen. Bullitts sind ebenfalls dabei - eines sogar mit einer kompletten Musikanlage darauf. Die Hauptmasse wird allerdings von normalen Trekkingrädern, Rennrädern, Single Speed Bikes, Mountainbikes und ähnlichem gestellt. Wer bedenken hat mit dem doch etwas höheren Tempo der Critical Mass nicht mithalten zu können dem sei ein Pedelec oder E-Bike ans Herz gelegt.
Wer dabei sein will heute Abend 19:30 Uhr gemeinsame Fahrt zum Heinrichplatz oder um 20:00 Uhr direkt dort vor Ort. Die weiteren Termine finden sich hier.
Weiterlesen ...Zweistöckige Fahrradständer
Berlin testet Fahrradständer mit zwei EtagenUm dem zunehmendem Platzmangel bei Fahrradabstellplätzen und Fahrradabstellanlagen herr zu werden testet Berlin gerade Fahrradständer mit zwei Etagen für insgesamt vier Fahrräder.
Wo wird getestet?Die Testmodelle sind bereits in Bernau und vor dem Bundesministerium für Forschung und Bildung installiert. In Bernau ist sogar ein ganzes Fahrradparkhaus mit drei Etagen dafür eingerichtet worden. Demnächst kommt als Diebstalschutz auch noch eine Videoüberwachung hinzu.
Zum Praxistest der neuen Fahrradabstellanlagen waren auch Angehörige der S-Bahn und der BVG anwesend um eine Einschätzung der Nutzbarkeit durch die Öffentlichen Nahverkehrsanbieter abzugeben.
Im Moment laufen Verhandlungen mit den Bezirken über die Aufstellorte und Finanzierung.
Ich will sowas auch haben!Falls Sie für Ihren Hof, Keller oder Garten eine individuelle Fahrradabstellanlage oder Anschließhilfe brauchen beraten wir Sie gerne.

Utopia Velo Sommerfest
Utopia Sommerfest "Fahrradspaß ohne Grenzen"Wie schön Europa ganz ohne Pass und Zollkontrollen ist, erleben Sie bei der Fahrradtour am Samstag zu den Spicherer Höhen mit dem Denkmal zu den Deutsch-Französischen Kriegen oder bei kurzen Testfahrten durch den Wald nach Petite Rosselle. Sie sehen keine Grenzen mehr in diesem, nun seit 70 Jahren friedlichen Gebiet.
Weiterlesen ...Praktikum beim VCD?
Lust auf ein Praktikum beim Verkehrsclub Deutschland (VCD)?
Der VCD sucht Praktikanten für zwei laufende Projekte im Bereich Fahrrad - Thema des ersten Projekts ist "Lasten auf die Räder!", das Thema des zweiten ist "European Biking Cities".
"Lasten auf die Räder" zielt im städischen Bereich darauf ab Kleintransporter durch Lastenfahrräder zu ersetzen. Hierzu kommen diverse verschiedene Varianten von Lastenfahrrädern zum Einsatz. Es gibt schnelle zweirädrige Lastenräder genau so wie agile aber kippsichere Lastendreiräder verschiedener Hersteller. Außerdem sollen Verkaufsstände auf Rädern zusätzlich zu motorisierten Marktständen die städtischen Märkte umweltfreundlicher machen.
Weiterlesen ...
Helme bleiben freiwillig
Aufatmen für alle die die "Helmpflicht durch die Hintertür" befürchtet haben.
In einem umstrittenen Urteil hatte das Oberlandesgericht Schleswig einer Radfahrerin die ohne Mitschuld durch eine geöffnete Autotür schwer verunfallt ist eine 20%tige Teilschuld an den Unfallfolgen aufgebürdet.
Dieses Urteil ist nun vom Bundesgerichtshof aufgehoben worden (Aktenzeichen VI ZR 281/13). Der Vorsitzende Richter Gregor Galke sagte hierzu: "Für Radfahrer ist das Tragen eines Helms nicht vorgeschrieben."
Weiterlesen ...