Autoablösung?
Fahrradrevolution in den USA?In Detroit, der Autostadt schlechthin, findet gerade ein Interessanter und durchaus zukunftsweisender Umbruch statt. Die ehemalige Automotropole "Motor City" wird gerade zu der Fahrradstadt in den Staaten. Der Autoverkehrsanteil von Pendlern ist in den letzten Jahren um 20% gesunken, gleichzeitig ist die Anzahl der Räder im Straßenverkehr um 50% gestiegen. Das sind Zahlen die hierzulande auch schön währen.
Weiterlesen …CES hat auch Fahrrad
Das auf der Consumer Electronics Show (CES) vorgestellte Fahrradpedal von Connected Cycle aus Frankreich ist quasi perfekt für den alltäglichen Stadtverkehr.
Es besteht aus einem robusen Aluminiumgehäuse mit rutschfester Oberfläche. Im Innern aber verbirgt sich die wahre Überaschung! Durch die Drehung des Pedals wird Strom erzeugt
Weiterlesen …Fahrradparkplätze
In Baden-Württemberg tritt am 1. März eine Änderung der Landesbauordnung in Kraft die wir uns auch für Berlin und den Rest von Deutschland wünschen.
Platz für alleBei Neubauprojekten müssen in Zunkunft pro Wohunng zwei ebenerdige, wettergeschützte Fahrradabstellplätze zur Verfügung gestellt werden die eine Schließmöglichkeit für den Rahmen bereistellen. Keine Vorderradeinsteller mehr die mehr kaputt machen als nützen!
Auch in Berlin?Wir sind gespannt wie sich diese Änderung im Alltag bemerkbar macht und vielleicht ist es ja auch bald in Berlin so weit.
Limited Edition
Limited Edition Magura Brakebooster aus EdelstahlNeu angekommen sind heute die Limited Edition Brakebooster für Magura Bremsen. Aus Edelstahl gefertigt und zu 100% kompatibel zu Magura EVO 2 Montageadaptern sind diese eine Zierde für jedes Fahrrad. Rostfrei und stabil zugleich wird dieses Zubehör seinen Zweck sehr lange erfüllen.
Kommen sie mit einem Termin vorbei für die Montage oder greifen Sie selbst zum Werkzeug - die Montage dauert nicht lange.
Fahrradkalender 2015
Zum Jahresanfang wird es Zeit für neue Kalender.
Ein Kandidat für dieses Jahr ist natürlich der "One Year of Bicycles". Entstanden ist die Idee aus der Kooperation von dem Fahrrad Restaurator Nico Thomas mit dem Fotografen Peter Rüssmann und wir hoffen das es nur der Erste aber nicht der letzte Kaleder von diesen beiden talentierten Fahrradfreunden ist.
Mit 70 x 50 cm im Querformat hat der Fahrradkalender eine schöne Größe und die wunderbar in Szene gesetzten klassichen Räder will man am liebsten gar nicht mehr umlegen am Monatsende. Der Seidenglanzdruck ist qualitativ hochwertig und das schwere Papier strahlt zusätzlich Qualität aus. Der Preis von 39,95 € ist mehr als angemessen.
Auf der Webseite www.one-year-of-bicycles.com ist eine Vorschau des Fahrradkalenders zu sehen und dort kann dieser auch direkt bestellt werden.