
Oslo autofrei (und mehr)
Ab 2019 wird es in der Osloer Innenstadt keine privaten Autos mehr geben. Die ca. 90.000 Berufspendler werden auf die öffnentlichen Verkehrsmittel oder natürlich das Fahrrad umsteigen müssen. Auch der Warenverkehr der Osloer Innenstadt, und der elf Einkaufszentren die in der Autofreien Zone liegen, wird autofrei abgewickelt werden müssen. Hier wird sich dann im großen Stil zeigen welche Lastenradkonzepte für die zukünftigen Innenstadtbereiche Europas verwendung finden werden.
Weiterlesen …
Werkstattumbau
Vom 19.10.2015 bis zum 01.11.2015 bauen wir die Werkstatt für Sie um.
Wir bitten Sie ihre reparierten Räder bis dahin abgeholt zu haben da wir Ihre Fahrräder in diesem Zeitraum nicht lagern können.
Da wärend des Umbaus leider nur ein sehr eingeschränkter Werkstattbetrieb möglich ist können wir, bis auf Notfälle wie zum Beispiel einen platten Reifen, in dieser Zeit keine Räder annehmen - Terminvereinbarungen für einen späteren Zeitpunkt sind aber selbstverständlich möglich.
Weiterlesen …
SQ-LAB: Der Weg ist das Ziel...
Der Weg ist das Ziel…
Jeder kennt dieses Sprichwort und es passt nicht nur zum Radfahren, sondern auch zu unserer Arbeitsweise. Natürlich ist unser Ziel die besten, innovativsten Produkte herzustellen, damit die Zukunft und das Fortbestehen der Firma zu sichern, Arbeitsplätze zu erhalten, neue zu schaffen und den Banker auf Distanz zu halten. Aus unserer Zeit als Händler wissen wir, dass sich unsere Ziele nicht wesentlich unterscheiden: am Abend muss die Kasse möglichst gut gefüllt sein. Aber dafür stehen wir morgens nicht auf!
Weiterlesen …Critical Mass im Mai
Am 29.05.2015 ist es wieder so weit - die nächste Critical Mass in Berlin findet statt.
Wer möchte kann sich am Heinrichplatz in Kreuzberg oder auch an einer der andren Startpunkte einfinden oder unterwegs dazustoßen. Gefahren wird meistens um die 30-40km und Endpunkt ist meist das zentral gelegene Brandenburger Tor. Natürlich gelten auch während dieser Fahrt die Regeln der Straßenverkerksordnung. Achtet also auf ausreichende Beleuchtung, die korrekten Reflektoren und ganz wichtig bei Fahrten in einer Gruppe: Auf gut funktionierende und eingestellte Bremsen.
Weiterlesen …Ride of Silence 20.05. 19 Uhr
Am 20.5. ist RIDE OF SILENCE
Weltweit demonstrieren am 20. Mai um 19 Uhr FahrradfahrerInnen für mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit im Verkehr. Durch eine gemeinsame stille Fahrt wird an schwerverletzte und getötete RadfahrerInnen erinnert. Und zugleich eine fußgänger- und radfahrerfreundlichere Verkehrsinfrastruktur gefordert.
Bild mit freundlicher Genemigung von der Critical Mass Graz
In Berlin sind seit Jahresbeginn bereits 2 Radfahrer tödlich verunglückt, und es gab mehrere Schwerverletzte.
Weiterlesen …