Fahrradladen Mehringhof
globe Montags geschlossen
Di bis Fr: 10 - 19 Uhr

Sa: 11 - 15 Uhr

Aktion bis Ende März verlängert! Und begab sich zu einer Zeit, da wegen großer und häufiger Überschwemmungen im Mehringhof bei Starkregen der Hof aufgerissen werden muß, um Abwasserstaukanäle zu verlegen. Dieses ist für den Fahrradladen natürlich „Gift“, da selbiger während der Baustellenzeit seiner Ausstellungsfläche im Hof beraubt wird. Nun denn – das hat zur Folge, daß wir uns noch dieses Jahr von möglichst vielen unserer zauberhaften Drahtesel trennen müssen, da es nicht länger ausreichend Ställe und Boxen gibt. Das wiederum hat zur Folge, daß wir euch fette Rabatte bieten können, wenn ihr dieses Jahr eins unserer nagelneuen Eselchen mitnehmt und ihm ein Dach über dem Kopf beschert.

Die bereits im Frühjahr 2019 eingeführte Erlass sollte eigentlich nur bis 2021 gelten - diese Regelung will der Gesetzgeber jetzt bis 2030 verlängern. Konkret: Räder die der Arbeitgeben seinen Mitarbeitern zur Verfügung stellt (zusätzlich zum Arbeitslohn) sind steuerfrei.

Selbstgemachte Geschenke sorgen nicht immer für Begeisterung. Auch Annie Lerche war eher enttäuscht, als Ehemann Lars ihr zum Geburtstag ein selbstgebautes Lastenrad in den Vorgarten stellte. Doch das Geschenk sollte ihr Leben prägen. Das Einzelstück ging in Serie und 35 Jahre später kaufen jedes Jahr über 4.500 Menschen die kastigen Lastenräder.

Obwohl die Räder von Christiania Bikes mittlerweile weltbekannt sind, äußern sich die Gründer kaum öffentlich. Die Agentur Team Code Zero hat eines der seltenen Interviews mit ihnen führen dürfen. Darin geht es um die Entwicklung des Lastenrads, die Highlights der Firmengeschichte und die Kooperation mit Pendix, dem Anbieter für elektrische Nachrüstantriebe aus Zwickau.

Weiterlesen auf den Seiten von freilauf

Es ist wieder soweit - der Winterservice 2019/20 für Ihr Fahrrad ist wieder am Start. Vom November bis Ende Februar 2020 gibt es unsere beliebte "Große Inspektion" jetzt zum Sonderpreis von 59,- € (gilt nicht für Transporträder)

Was wird gemacht?

Sie bekommen die gleiche Leistung wie beim vollen Preis! Wir gehen das Rad mit Ihnen zusammen durch und erstellen ein individuelles Angebot über die anfallenden Arbeiten und eventuell benötigte Ersatzteile. Die große Inspektion beinhaltet dabei pauschal:

Fördersumme von 500.000 Euro für private und gewerbliche Nutzer bleibt - Die Lastenradförderung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz wird neu aufgestellt und mit einem externen Partner zukunftsfähig gemacht. Wegen der dauerhaft hohen Nachfrage nach Fördermitteln für die Anschaffung eines Lastenrads, gewerblich oder privat, hat sich die Senatsverwaltung dafür entschieden, die Abwicklung effektiver und nutzerfreundlicher zu organisieren, unter anderem mit einem eigenen Online-Portal. Damit wird der enorme administrative Aufwand innerhalb der Verwaltung deutlich reduziert.

Physioberatung

Der Motor bist Du
Gesundes Radfahren mit System

Fahrradladen Mehringhof
Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Tel.: (030) 6916027
info@fahrradladen-mehringhof.de

Unsere Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10 - 19 Uhr
Samstag: 11 - 15 Uhr

ENRA